ERBSENPROTEIN & REISPROTEIN: Starke biologische Wertigkeit

Erbsenprotein reisprotein

ERBSENPROTEIN & REISPROTEIN

Um die biologische Wertigkeit des Erbsenproteins weiter zu erhöhen, kann es hervorragend mit Reisprotein kombiniert werden (Verhältnis etwa 30:70).

Nur zwei Aminosäuren sind im Erbsenprotein nämlich in niedriger Dosierung enthalten: Cystein und Methionin. Reisprotein hingegen ist reich ausgestattet mit eben diesen beiden Aminosäuren. Reisprotein ist dafür arm an Lysin. Doch genau Lysin ist in hohem Mass im Erbsenprotein vorhanden.

Beide Proteine – Erbsenprotein und Reisprotein – ergänzen sich also perfekt, ja, sie ergänzen sich gar so perfekt, dass ihr Aminosäureprofil schliesslich ähnlich vollständig ist wie das des Whey Proteins.



weitere Blog Artikel 

WHEY PROTEN ODER AMINOSÄUREN IM ALTER ?

LEUCIN – EINE WICHTIGE AMINOSÄURE FÜR ÄLTERE SPORTLER